Das läuft bisher richtig gut, unsere Starts bei den Voranmeldungen 2017. Im ersten Halbjahr waren wir bei 13 Veranstaltungen gemeldet und sammelten ordentlich Ehrenpreise, mal Flüssiges für die staubige Kehle oder Glänzendes für´s Pokalregal. Begonnen hat es fast mit einem Doppelsieg in Ilbenstadt und knapp war es wieder in Gambach am 25. Juni. Hier holten wir Platz 1 bei der Countrytourenfahrt und Platz 3 bei der Radtourenfahrt.
so hätte die Einladung zur 9-Seen-CTF, der Mountainbike-Tour der Sandhasen Wölfersheim, am Ostermontag lauten können. Nach regnerischer Nacht, kam es in den Morgenstunden dann noch schlimmer, Schneeschauer zogen über die Wetterau und machten den 5 Ober-Mörlern unter den knapp 90 Bikerinnen und Bikern die Wahl der richtigen Bekleidung nicht leicht.
Mehr als 250 Männer und Frauen und zwei Jugendliche begaben sich mit ihren Mountainbikes am vergangenen Sonntag auf die vier vom RV Ober-Mörlen angebotenen Strecken im Gelände zwischen Ober-Mörlen und dem Hausberg.
Die größte Startergruppe mit 17 Teilnehmern stellte der RC Edelweiss Nieder-Wöllstadt, dessen Vertreter bei der Siegerehrung ebenso eine Flasche edlen Schaumweines in Empfang nehmen konnte wie die Teams aus Oberursel und Wölfersheim, die mit 12 bzw. 11 Teilnehmern dabei waren.
Die erste Radtourenfahrt der Saison 2017 und dann solch ein Wetter, besser konnte es gar nicht laufen. Die Strecke der RTF in Schlüchtern führte aber von Startort Niedermittlau erstmal nord-ost-wärts mit reichlich Gegenwind zum ersten Kontrollpunkt. Wer auf die 80 km Runde wollte, der musste jetzt noch bis nach Steinau gegen den Wind weiter kämpfen. Die Starter auf der 40er Runde konnten dann auf dem Weg zurück den Rückenwind genießen. Bei Temperaturen zwischen 4 und 10 ° C machte sich ein gutes Dutzend Ober-Mörler auf, die ersten Punkte des Jahres zu fahren.
Ein Teil der Ober-Mörler Radler beim Start in Niedermittlau